2025/01
Mediencafé zum Thema KI am 05.02.2025
Wo: Medienzentrum Bonn, Riesstraße 9, Raum A113
Wann: 05.02.2025 um 14.00 – 15.30 Uhr
Für: alle Interessierte
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist spannend, vielseitig und längst Teil unseres Alltags – auch im Klassenzimmer. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „KI“? Wie funktioniert sie, und vor allem: Wie können wir sie sinnvoll im Unterricht einsetzen, um unsere Schülerinnen und Schüler auf die Zukunft vorzubereiten?
Unser Workshop „KI entdecken – Unterricht gestalten“ bietet die Möglichkeit, diese Fragen zu beantworten und KI praxisnah kennenzulernen. In einer Mischung aus Theorie und praktischen Übungen tauchen wir gemeinsam in die Welt der KI ein und zeigen, wie du diese Technologie kreativ und pädagogisch wertvoll in deinem Unterricht integrieren kannst.
Was erwartet Dich?
- Grundlagen der KI: Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert sie, und wo begegnet sie uns im Alltag?
- KI im Unterricht: Konkrete Beispiele und Ideen, wie du KI-Tools in verschiedenen Fächern einsetzen kannst – von Sprachassistenten über Textgeneratoren bis hin zu Lern-Apps. Und dabei werfen wir auch einen kleinen Blick auf den Datenschutz.
- Praxisphasen: Ausprobieren erwünscht! Wir arbeiten mit praktischen Beispielen und Tools, die du direkt im Unterricht anwenden kannst. Dazu gehören u.a. ChatGPT, Fobizz, Schul-KI und Perplexity.
- Austausch und Diskussion: Tausche dich mit Kolleginnen und Kollegen aus und entwickle gemeinsam neue Ideen für Ihren Unterricht.
PS: Keine Vorkenntnisse erforderlich – bring einfach Neugierde und Lust auf Neues mit! 😊